Wirtschaftspolitik für Berlin – was muss besser werden? (Ep004)
Frei und Demokratisch
Die Berliner Wirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen, was die Corona-Krise besonders drastisch aufgezeigt hat. Wie muss eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik gestaltet sein, die Chancen für unsere Stadt eröffnet und sich von der rot-rot-grünen Stagnation löst? Und ist das berlinnahe Brandenburg nun Speckgürtel oder Muskelring?
Zu Gast ist Sebastian Czaja MdA, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus.
Spätestens nach der Karstadt Kaufhof-Insolvenz stellen sich Fragen zur Zukunft unserer innerstädtischen Einzelhandelsstandorte. Sebastian Czaja plädiert dafür, den „Marktplatz Innenstadt“ neu zu denken und die Metropolregion wachstumsorientiert zu entwickeln. Wie können wir Zukunftssektoren, die Verkehrsinfrastruktur, den Messestandort und die Kommunikationsinfrastruktur entwickeln? Und welchen Beitrag können freidemokratische Lösungsansätze dazu leisten?
Tagged as: berlin, Wirtschaftspolitik, ICC, Verkehrspolitik, Messestandort, Digitalisierung, 5G, Metropolregion.
Post comments (0)